Am vierten Adventssonntag begeisterte der Kammerchor in der ausverkauften St. Andreas-Kirche wieder viele Konzertgäste.
Auf dem Programm standen zu Beginn "Te Deum - Für die Kaiserin Marie Therese" für gemischten Chor und Orchester von Joseph Haydn. Es folgten
unter der Überschrift "Weihnachten im Oratorium" Arien und Chöre aus dem "Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach, dem "Messias" von
Georg Friedrich Händel und der Weihnachtskantate "Vom Himmel hoch" von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Im letzten Abschnitt des Konzertes
"Weihnachten im Volkslied" erklangen wunderschöne Bearbeitungen bekannter Weihnachtslieder. So wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer mit bekannten
Stücken wie "Maria durch ein Dornwald ging", "Kommet ihr Hirten", "Es ist ein Ros entsprungen", "Cantique de Noel" in die Vorweihnachtszeit
entführt.
Zusammen mit dem Kammerchor Landstuhl musizierten die Sopranistin Daniela Schick und ein Orchester, bestehend aus Mitgliedern der Deutschen
Radio Philharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern und dem Pfalztheaterorchester Kaiserslautern. Die Leitung hatte Heribert Molitor, dem es auch bei
diesem Konzert wieder gelungen war, musikalische Glanzlichter in der Weihnachtszeit zu präsentieren. Er leitet seit über 30 Jahren einen der
stimmgewaltigsten und anspruchsvollsten Chöre der Westpfalz. Das Weihnachtskonzert in der St. Andreas-Kirche gehört zweifelsohne zu den
konzertanten Höhepunkten des ausklingenden Jahres.