Unser "Maestro" wurde am 03. Januar 1953 in Landstuhl
geboren. Er erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei dem Landstuhler
Musikpädagogen und Komponisten Lothar Sander. Anschließend war er Schüler von
Hanno Hautz am Pfälzischen Konservatorium für Musik in Kaiserslautern (Klavier
und Theorie).
Nach dem Abitur studierte er an der Musikhochschule und der Universität Saarbrücken zunächst Schulmusik und Geographie, anschließend Privatmusik und Musikwissenschaft (Klavierstudium bei Prof. Alexander Sellier und Prof. Robert Leonardy).
Seit vielen Jahren nimmt Heribert Molitor an Meisterkursen in Dirigieren der Internationalen Bachakademie Stuttgart (bei Prof. Helmuth Rilling) teil.
Nach dem zweiten Staatsexamen war er zunächst
Musikerzieher am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler, seit 1998 unterrichtet er
am Gymnasium in Ramstein-Miesenbach.
Bereits 1977 gründete Heribert Molitor am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl einen Oberstufenchor, aus dem dann im Februar 1981 der Kammerchor Landstuhl hervorging.
Neben der Chorleitung liegt ein zweiter Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit auf dem Gebiet der Liedbegleitung.
Seine rege Konzerttätigkeit als Chordirigent, als Pianist in verschiedenen Kammermusikensembles und als Liedbegleiter führten Heribert Molitor mehrfach durch den südwest- und süddeutschen Raum, durch Frankreich, Italien, Österreich und Luxemburg.